FAMILIE FLAMINIA
und Ursprung der Familie Flumignano.
Rómische Familie aus dem 3. Jht a.C, Viele
Persönlichkeiten gehörten zur Familie. Das Leben einiger Mitglieder ist vom
griechischen Historiker Plutarch(os) (46-120 Biographien Berühmter Griechen und
Römer) in seinem Werk "Vitae Parallelae" aufgezeichnet. Wir zeigen die
Biografie von 2 der wichtigsten Mitglieder dieser Genealogie.
Der weitzurückliegende
Ursprung,
ist mit der römischen Republik verbunden. Abstammend von einem Mitglied
der vornehmen Familie Flaminia, die ihren Namen ein "anus"anhängten und
"Flaminianus"wurde. Später "Flamignano"und zur Form "Flomignano",
Flamignano/Flumiano". Diese filologischen Änderungen sind heute noch in
der Region Friaul üblich. Ein Einfluss der antiken gallischen
Herrschaft in den Jahren 776/899, mit dem Wegfall des Vokals "o", heute
also Flumignan, Flumian, zwei dieser ausdrucksvollen Zweige. Alle
Mitglieder dieser Familie lebten in der nördlichen Region Italiens,
autonome Provinzen. Nach den Bürgerkriegen kam es zur Vereinigung, aus
diesen Gründen und der aufkommenden ökonomischen Schwierigkeiten,
planten einige Mitglieder die Auswanderung. Nach Brasil, USA, Kanada,
Argentinien, Frankreich, Australien, Monaco, wo wir die vielen
Abkömmlinge ausfindig machen konnten. Da seit langen Jahrhunderten in
Norditalien ansässig, wurde eine Gemeinde in der Provinz Udine mit dem
Namen Flumignan bedacht und wurde das 1. Mal urkundlich am 23.8.1311
erwähnt, als historisches Ereignis. Man nimmt an, dass die Gemeinde
Flumignan, damals sehr gross, aus einem Besitz vom römischen Konsul
Gaius Flaminius Nepo abstammt. Ein Triumphator, der mit der Gründug von
Aquileia 181 a.C. betraut war. Gleichzeitig verteilte er Grundstüke an
seine Legionäre, nach einem vorbestimmten politischen Plan. Es ist eine
historische Hypothese, dass Gaius nach der Verteilung des Bodens dort
geblieben ist, denn man hat von seiner. Rückkehr nach Rom keine
Kenntnis und das Gebiet bekam seinen Familiennamen. Die Geschichte der
Flumignano ist sehr eng mit der antiken Kolonie Aquileia verbunden, die
sehr nahe liegt. Archäologische und historische Studien könnten das
effektiv beweisen, nicht zu vergeseen, dass inzwischen 2.177 Jahre
vergangen sind. Diese Studie ist für die Nachfahren dieser
tausendjährigen Familie zugedacht. Die wichtigsten Daten über die
Einwanderung des Familienzweiges sind im Buch "Das Jahrhundert der
Familie Flumignano in Brasil - 1897-1997"nachzulesen.
GAIUS FLAMINIUS, Konsul 232-217 a.C.
Wichtiger Schirmherr der römischen Ausdehnung in Norditalien. Gais Fl. war
der einzige ernsthafte Herausforderer des Senats. Die Unterstützung des Volkes
der ausgedehnten Länder half ihn während seiner ganzen Karriere die beständige
Opposition der Senatoren zu bekämpfen und eine hochgestellte Position in Rom zu
erreichen. Die Geschichtsforscher haben ihn später allerdings als verantwortungslosen
Demagogen hingestellt und seine Durchführungen / Verwirklichungen herabgesetzt.
Die Feindseligkeit der Senatoren und die Unterstützung des Volkes entstanden,
als er als Tribun ein Gesetz / Projekt 232 a.C. verteidigte. Das Gesetz sah vor,
öffentliche brachliegende Grundstücke von Rom zu verteilen, nahe von Rimini
(Ariminium) an eine grosse Anzahl römischer Bürger. Er musste eine harte Kritik
von Senat einstecken und wurde später ungerecht für den gallischen Einfall
verantwortlich gemacht.(225) Als Konsul 223 a.C. bekämpfte er die Gallier den
Po-fluss entlang und abgesehen von den Schwierigkeiten des Senats, hatte er grossen Erfolg. Als er Censor war, 220 a.C.
hat Flaminius die Eröffnung des Circus Flaminius bewilligt und den Bau der
berühmten Via Flaminia, die Rom mit Rimini verbündet, angeordnet. Damit hat er seine Konsolidierung und seinen
Einfluss in dieser Region gesichert. Flaminius machte eine andere bedeutende
Eroberung in Sizilien, denn 227 war er der erste, der diese Provinz regierte.
Sein militärischer Ruf verhalf ihm zu einen 2. Konsulat 217 a.C. Er musste den
Einfall von Hannibal abwehren, aber Flaminius starb kämpfend in der Nähe vom See
Trasimeno, gleichzeitig mit seinem Heer, in einem grossen Hinterhalt. (1) Eine
andere Lebensbeschreibung stellt Gaius Flaminius als römischen General vor,
Führer der Volkspartei, 217 a.C. gestorben. Als Tribun (Volksredner) erreichte
er im Jahre 232, dass trotz der starken Opposition das eroberte Land von den
Galliern in Piceno, nach den blutigen Kämpfen in den Jahren 225-222, unter dem
Volk aufgeteilt wurde. 227 zum Pretor nominiert bekam er die Provinz von
Sizilien und regierte sie demokratisch. 223 bekam er das Konsulat mit Publius
Furius Philus. Das Kommando des Heeres, welches die gallischen Eindringlinge,
geschlagen haben, wurde ihm "adda" anvertraut. Der Senat, ohne von seinen Erfolg
zu wissen, annulierte den Titel. Flaminius ignorierte diesen Beschluss und
stellte sich erst nach den Kämpfen dem Senat. Die Anklage gegen ihn nützte
nichts, denn das Volk feierte ihn mit allen Ehren. 221 Chef der Miliz des
Diktators M.Minucius Rufus. Beide wurden aber abgesetzr, denn die Vorhersage
kündigte einen Misserfolg an. Sehr geschätzt vom Volk, wuchs seíne Popularität
218 a.C. noch mehr, als er den Plan vom Tribun Quintus Claudius unterstützte,
der den Senatoren verbot, einen kommerziellen Handel zu führen. 217
wiedergewählt als Konsul, erhielt er den Auftrag, gegen Hannibal vorzugehen. Er
wurde aber stark kritisiert, weil er die religiösen Zeremonien die in solchen
Fällen abgehalten wurden, unterliess, wahrscheinlich wegen der Dringlichkeit des
Aufbruchs. Ohne die militärische Macht des Gegners abzuschätzen, begann er die
unkluge Verfolgung. In der Nähe des Sees Trasimeno liess er sich auf einen
Nahkampf ein, wo er und der Grossteil seiner Soldaten den Untergang fanden.
GAIUS FLAMINIUS NEPOS
Sein Sohn war Questor von Scipio Africanos in Spanien im Jahre 210 a.C. und
Stadtrat. (Die Stadtvërwaltung gab gewisse Rechte.) Die Sizilianer, aus
Ehrerbietung seinen Vater gegenüber, übergaben ihn eine grosse Menge Weizen, den
er billig an das Volk abgab. Als Pretor 193 a.C. in der dieseitigen spanischen
Verwaltung (aufgeteilte Territorien in der Nähe von Rom) hatte er militärischen
Erfolg und annektierte Litabrum. 185 Konsul mit Manlius Emilius Lepidus und nach
Liguria gesandt, gewann er die triniates und apuanos und konstruierte in dieser
Region eine Strasse von Bologna nach Aretium. Lepido verlängerte die Strasse von
Ariminium nach Piacenza (Florenz) eingeweiht vom 1. Flaminius. Nahm am
Triumvirat teil und wurde mit der Gründumg vom Aquileia 181(3) beauftragt
Übersetzt v.m.o.
Marion Oberrauter (speziellem Dank)
Know the origin of Flaminius
BIBLIOGRAPHIE :
1.) Plutarch(os) Historiker, Philosoph, Schriftsteller,
Anhänger Platos. 46-120. Enzyklopädie Delta Larousse, 1973. "Vitae
Parallelae"vereinigt 46 Biographien, 23 von Berühmten Griechen und 23
beruhmter Römer. Seine Werke sind voll von wichtigen Informationen, die ohne
ihn verloren wärem.
2.) Aus dem Buch von Diana Bowder (Art Verlag Ltda São
Paulo-SP-Brazil - Seite 122): "Wer war wer im antiken Rom".
3.) Aus der Enziklopädie Universal Illustrationen
Europa-Amerika XXIV, Verlag Espasa-Calpe S/A Madrid - s.2-3.
4.) Jeira = Morgen, Joch = Feldmass. Wenn Kühe eingnteil
v. Acker an einen Tag abgrasen, nennt man es auch Jeira. Man kennt die
römischen Masse nicht mit absoluter Exaktheit. Im Lexikon der kzassischen
Welt von P. Ignacio Errandonea 1954, Seite 1074, steht dass "iogerum"oder
"arpenta" war eine Fläche von 240 Fuss Länge und 120 Breite.
5.) Früherer Name Flammignano in der Universal
Enzyklopädie zitiert. Absatz V. s.302, : FLAMMIGNANO, Ansiedlung in Italien,
Téramo, Munizip Tossica, 250 Einwohnek.
|